Windows 10 Lizenzen braucht man ja (derzeit noch) nicht kaufen, sondern erhält sie als kostenloses Upgrade für ein bereits installiertes Windows 7 bzw. Windows 8. Ich habe das anhand einer bereits existierenden, lizensierten und aktivierten Windows 7 VMware Fusioin Virtual Machine auf meinem Mac mal durchgetestet. Ziel war, ein frisches Windows 10 zu haben, das […]
2015
Neue AD Domäne auf einem Windows 2012R2 Core anlegen
Zugegeben, das kommt ja nicht so häufig vor: Ein Kunde von mir möchte eine neue Active Directory Domäne aufgesetzt haben (der Grund ist, daß die alte Domäne mit soviel Müll seit vielen Jahren überfüllt ist, daß keiner mehr durchblickt, was warum wie installiert wurde – Dokumentationen gibt es nicht). Modern und mutig fand ich beim […]
Christian Pohle ⋅ Artikel Consulting, Server, Technik, Tipps, Windows ⋅ No Comments
Server Manager Console Inhalte in Windows 2012 kopieren

Die Liste der Server, die in der Server Manager Console von Windows 2012 gespeichert sind, wir (leider) benutzerspezifisch abgelegt. Glücklicherweise in einer .XML Datei im Application Data Verzeichnis. Das macht es leicht, diese Liste an einen anderen Administrator zu geben, oder auf einem Administrationsterminalserver gleich einen Job zu erstellen, der die Datei ServerList.xml von einem […]
Christian Pohle ⋅ Artikel Consulting, Server, Technik, Tipps, Windows ⋅ No Comments
Java Bloatware beim Update verhindern

Java versuchte in den bisherigen Versionen immer, die ASK Toolbar mitzuinstallieren und ASK.COM als Homepage im Browser zu setzen, wenn man das nicht abgewählt hat. In der neuesten Versionen versucht das Setup immerhin “nur” noch Yahoo.com als Homepage zu setzen. Damit man nicht jedesmal beim Update das abwählen muß, kann man auch im Java Control […]
Christian Pohle ⋅ Artikel Java, Technik, Tipps, Windows ⋅ No Comments
Remote Desktop Server Licensing Mode in Windows 2012 setzen

Da hat man alles brav installiert, inklusive Remote Desktop Licensing Server und dann bleibt die Fehlermeldung “Remote Desktop licensing mode is not configured”. In Windows 2008R2 ging man einfach in die Remote Desktop Session Host Configuration rein und hat den Server auf “Per Device” (oder “Per User”, wie gewünscht) umgestellt, das Tool gibts aber in […]
Christian Pohle ⋅ Artikel Server, Technik, Tipps, Windows ⋅ No Comments